Eine ungewöhnliche Drohne, die Hindernissen selbstständig ausweicht. Fantasie oder Realität?

Kameradrohne fliegt durch eine Stadtstraße mit Hochhäusern im Hintergrund in Wien.

Stell dir vor, eine Drohne kann blitzschnell durch einen unbekannten Wald fliegen, Hindernisse sicher umkurven und dabei kaum langsamer werden – völlig autonom, fast wie ein Vogel. Klingt wie Science Fiction? Die neuesten Innovationen rund um LiDAR eröffnen faszinierende Möglichkeiten und könnten schon bald Rettungseinsätze und Inspektionen in unserem Alltag verändern. Wer sich für Technik und deren greifbaren Nutzen interessiert, darf diesen Einblick in die Welt ultramoderner Drohnensysteme nicht verpassen!

LiDAR statt Kamera: Ein Quantensprung in der Drohnentechnologie

Klassische Drohnen verlassen sich meist auf Kameras und Sensorsysteme, um ihre Umgebung zu erfassen. Die Auswertung der Bilddaten beansprucht jedoch viel Zeit und Rechenleistung – was gerade bei schnellen Manövern in unbekannter Umgebung problematisch ist. Ein innovativer Ansatz setzt nun auf LiDAR-Technologie: Mithilfe präziser Laserimpulse misst das System die Entfernung zu Objekten in Echtzeit und erstellt daraus ein 3D-Abbild der Umgebung.

Laserbasierte Navigation für Geschwindigkeiten bis zu 20 Meter pro Sekunde

Graue DJI Mavic Pro Drohne fliegt über Wald am Tag

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie leistungsfähig diese Technik bereits ist: Ein System namens SUPER nutzt ein 3D-LiDAR-System mit einem Erfassungsbereich von bis 70 Meter in alle Richtungen. Damit erkennt die Drohne Hindernisse sofort und weicht zuverlässig aus – auch bei Dunkelheit. Bei Tests bewältigte das System einen Parcours mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Meter pro Sekunde, was rund 72 km/h entspricht.

Zwei Routen – maximale Flexibilität

Besonders clever: Der Bordcomputer berechnet fortlaufend zwei Flugrouten parallel – eine „sichere“ und eine „erkundende“. So kann die Drohne in Millisekunden zwischen den Wegen wählen, wenn blitzschnelle Entscheidungen erforderlich sind. Diese Fähigkeit bringt einen echten Vorsprung bei komplexen Aufgaben, wie dem Verfolgen von beweglichen Zielen in schwierigem Gelände oder beim dynamischen Ausweichen von Hindernissen.

Wie Drohnen Wartungsarbeiten sicherer und effizienter machen
Wie Drohnen Wartungsarbeiten sicherer und effizienter machen Für Sie empfohlen
Diese geheimen Smartphone-Tricks, die Sie 2025 kennen sollten – Sie werden überrascht sein
Diese geheimen Smartphone-Tricks, die Sie 2025 kennen sollten – Sie werden überrascht sein Für Sie empfohlen

Einsatzmöglichkeiten im Überblick

Die Verbindung aus Tempo, Präzision und selbstständiger Entscheidungsfindung prädestiniert solche Drohnen besonders für:

Im Juni 2025 präsentierte ein Forschungsprojekt an der Universität Klagenfurt autonome Drohnen zur Inspektion kritischer Infrastrukturen – mit Unterstützung modernster industrieller Bildgebungstechnologie.

LiDAR: Technische Fakten und jüngste Fortschritte

AnwendungsbeispielJahr/Monat
Erfassung unter Wasser liegender Objekte mit Luft-LaserJuni 2025
LiDAR-Modul zur Erkennung extrem dünner Hindernisse von DJIMai 2025
Strategische Übernahme durch DRONE VOLT für LiDAR-DatenverarbeitungJuli 2025

Wie LiDAR und autonomes Fliegen zusammenwachsen

Immer häufiger sieht man Drohnen im professionellen Einsatz, die mithilfe von LiDAR und Künstlicher Intelligenz selbstständig komplexe Aufgaben lösen. Gerade hat Innoviz Technologies auf einer internationalen Konferenz dargelegt, wie stark diese Verbindung die Zukunft autonomer Mobilität prägen wird.

Persönlich finde ich es beeindruckend, wie stark die Entwicklungen im Drohnensektor das Bild unserer Alltagswelt verändern können. Die Vorstellung, dass intelligente, autonome Systeme unser Leben sicherer machen oder im Notfall wertvolle Minuten sparen, begeistert mich immer wieder aufs Neue. Manchmal erwische ich mich beim Gedanken, wie selbstverständlich uns solche Technologien in wenigen Jahren erscheinen werden.

In welche Richtung entwickelt sich die Drohnentechnologie?

Obwohl noch nicht absehbar ist, wann die neuesten LiDAR-Drohnen frei erhältlich sein werden, zeigt die aktuelle Forschung, dass autonome Systeme beständig schneller, sicherer und vielseitiger werden. Die Innovation im Bereich Datenverarbeitung und Industrietechnologie lässt erwarten, dass Einsatzbereiche von Rettung über Transport bis hin zur Unterhaltung stetig wachsen. Drohneninnovation bleibt ein Schlüsselthema für technikbegeisterte Nutzer – der Austausch dazu ist immer spannend!

Bereits von 0 Lesern geteilt. Ein Tipp hilft uns zu wachsen. Dankbar für Sie.

Vorgeschlagene Artikel

Ein neuer Ansatz zur Brandbekämpfung: Drohnen im praktischen Einsatz. Was ist das Ergebnis?

Ein neuer Ansatz zur Brandbekämpfung: Drohnen im praktischen Einsatz. Was ist das Ergebnis?

Entdecke, wie eine innovative Drohne mit Luftdruckkanonensystem die Zukunft der Brandbekämpfung in unserem Land revolutioniert – von Naturkatastrophen bis zum effizienten Löschen in der Stadt.

2462 10
Rettung aus der Luft: So revolutionieren Drohnen die Suche nach Vermissten bei Überschwemmungen

Rettung aus der Luft: So revolutionieren Drohnen die Suche nach Vermissten bei Überschwemmungen

Praxisratgeber & Aufrüstung
1827 11
Drohnen in der Landwirtschaft: Warum Bauernhöfe jetzt auf moderne Technologien umsteigen

Drohnen in der Landwirtschaft: Warum Bauernhöfe jetzt auf moderne Technologien umsteigen

Technik & Zubehör
2484 5
Was Dual-Use-Drohnen im Jahr 2025 so besonders (und spannend) macht

Was Dual-Use-Drohnen im Jahr 2025 so besonders (und spannend) macht

Drohnen & RC-Modelle
2425 8
Von der Technik zur Anwendung: So läuft moderne Gewässerüberwachung per Drohne ab

Von der Technik zur Anwendung: So läuft moderne Gewässerüberwachung per Drohne ab

Praxisratgeber & Aufrüstung
2479 3
Digitale Identität für Drohnen: ein neuer Standard für mehr Transparenz. Ein neues Zertifikat sorgt für Sicherheit

Digitale Identität für Drohnen: ein neuer Standard für mehr Transparenz. Ein neues Zertifikat sorgt für Sicherheit

Praxisratgeber & Aufrüstung
1476 6
Im Luftraum über Europa wurden erneut Drohnen gesichtet. Was ist passiert und wo sind sie geflogen?

Im Luftraum über Europa wurden erneut Drohnen gesichtet. Was ist passiert und wo sind sie geflogen?

Drohnen & RC-Modelle
3170 6
Wetterdaten in Echtzeit: Wie bringen diese Drohnen die Technologie in die breite Masse?

Wetterdaten in Echtzeit: Wie bringen diese Drohnen die Technologie in die breite Masse?

Praxisratgeber & Aufrüstung
2597 10
App-Trends für 2025: Welche Smartphone-Apps werden gerade populär und warum du sie brauchst

App-Trends für 2025: Welche Smartphone-Apps werden gerade populär und warum du sie brauchst

Smartphones & PC Tipps
1293 4
Die besten Android-Smartphones des Jahres 2025: Vergleich und Empfehlungen. Welches sollte man kaufen?

Die besten Android-Smartphones des Jahres 2025: Vergleich und Empfehlungen. Welches sollte man kaufen?

Smartphones & PC Tipps
1549 2
Kostenlose Programme für Büro und Kreativität: Diese Alternativen sparen Ihnen 2025 Geld und Zeit

Kostenlose Programme für Büro und Kreativität: Diese Alternativen sparen Ihnen 2025 Geld und Zeit

Smartphones & PC Tipps
1503 6
Produktivere Arbeit am PC: Die besten Tipps von Experten zur Steigerung der Arbeitseffizienz

Produktivere Arbeit am PC: Die besten Tipps von Experten zur Steigerung der Arbeitseffizienz

Smartphones & PC Tipps
872 3

Kommentare