1. Startseite
  2. Neuigkeiten
  3. Termine
  4. Tier-WIKI
  • Anmelden
  • Suche
Neuigkeiten
  • Alles
  • Neuigkeiten
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Tierpark-News.de
  2. Artikel
  3. Neuigkeiten

Kleine Sensation im Kölner Zoo: Nachwuchs bei den Sitatungas 🦌🎉

  • redaktion
  • 18. Juni 2025 um 13:25

Im April hat es im Kölner Zoo Nachwuchs gegeben – und zwar bei einer ganz besonderen Antilopenart.

Kleine Sensation im Kölner Zoo: Nachwuchs bei den Sitatungas 🦌🎉
Foto: Werner Scheurer
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Was sind eigentlich Sitatungas?
  2. Meister im Schwimmen – und sogar im Tauchen! 🌊
  3. Farbenfrohe Erscheinung mit beeindruckendem Gehörn
  4. Bedroht in der Wildnis – geschützt in den Zoos
  5. Köln übernimmt Verantwortung: Zuchtprogramm mit Vorbildfunktion
  6. Fazit: Nachwuchs, der Hoffnung macht 🧡

Im Hippodom erblickte ein männliches Sitatunga-Baby das Licht der Welt. Der kleine Bock trägt den Namen Poelo, was in der Sprache Setswana so viel wie „Gewinn“ bedeutet – ein passender Name für diesen putzigen Neuzugang!

Mama Suri, eine erfahrene 12-jährige Sitatunga-Dame, hat bereits elf Jungtiere großgezogen – Poelo ist also Nummer zwölf. Der stolze Vater Voldemort (ja, richtig gelesen!) lebt seit 2017 in Köln und hat bereits 13-fachen Antilopen-Papa-Status. Die Geburt verlief problemlos und der Nachwuchs entwickelt sich prächtig.

Was sind eigentlich Sitatungas?

Sitatungas, auch als Wasserkudu oder Sumpfantilopen bekannt, gehören zur Familie der Hornträger. Sie stammen ursprünglich aus den sumpfigen Regionen West- und Zentralafrikas. Dort fühlen sie sich vor allem in Papyrus-Dickichten, an Seen und Flüssen wohl. Dank ihrer besonders langen, spreizbaren Hufe sinken sie nicht im weichen Boden ein – perfekt angepasst an ein Leben im Sumpf!

Meister im Schwimmen – und sogar im Tauchen! 🌊

Diese grazilen Tiere sind echte Wasserakrobaten: Sie können sogar tauchen, um sich vor Feinden zu verstecken oder Nahrung zu erreichen. Auf dem Speiseplan stehen hauptsächlich Schilf und Wasserpflanzen. Doch in freier Wildbahn ist ihr Leben gefährlich – Löwen, Krokodile und Riesenschlangen zählen zu ihren natürlichen Feinden.

Brüllende Giganten im Movie Park Germany: Dino-Abenteuer für die ganze Familie startet! 🦖🦕 - KirmesParkWorld.de
Die Urzeit zieht ein in den Movie Park
kirmesparkworld.de

Farbenfrohe Erscheinung mit beeindruckendem Gehörn

Während die Weibchen mit ihrem leuchtend rotbraunen Fell und weißen Streifen auffallen, sind die Männchen deutlich dunkler – oft grau- bis schokoladenbraun. Ausgewachsene Böcke tragen ein auffälliges, spiralförmiges Gehörn, das bis zu einem Meter lang werden kann. Mit einer Schulterhöhe von rund 100 Zentimetern sind sie recht imposant unterwegs.

Bedroht in der Wildnis – geschützt in den Zoos

Obwohl Sitatungas offiziell noch als „nicht bedroht“ gelten, schrumpfen die Bestände in der Wildnis dramatisch. Die Gründe: Bejagung und Lebensraumverlust. Vor allem die westafrikanische Unterart, zu der auch Poelos Familie gehört, ist stark gefährdet. In Togo und Niger sind sie vermutlich bereits ausgestorben.

Artikel

Seltene Wildpferde und starke Zeichen für den Klimaschutz: Nachwuchs und KlimaTag im Kölner Zoo 🐴🌍

Im Kölner Zoo hat es gleich doppelt Nachwuchs bei einer ganz besonderen Tierart gegeben: den stark gefährdeten Przewalskipferden.
redaktion
14. Juni 2025 um 15:06

Köln übernimmt Verantwortung: Zuchtprogramm mit Vorbildfunktion

Seit 1983 engagiert sich der Kölner Zoo in der Haltung und Zucht dieser besonderen Antilopenart. Mittlerweile kamen dort über 50 Sitatungas zur Welt. Ein wichtiger Baustein dabei: Das Europäische Zuchtbuch für die westliche Unterart wird in Köln geführt. In mehr als 61 Zoos in Europa leben rund 440 Tiere, die im Rahmen einer koordinierten Erhaltungszucht betreut werden.

Fazit: Nachwuchs, der Hoffnung macht 🧡

Mit der Geburt von Poelo leistet der Kölner Zoo erneut einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz. Der kleine Sumpfbock ist nicht nur ein echter Hingucker für Besucher*innen, sondern auch ein Symbol für erfolgreiche internationale Zusammenarbeit im Tier- und Artenschutz. Wer also bald im Zoo vorbeischaut – ein Abstecher zum Hippodom lohnt sich doppelt! 😊

  • Köln
  • Kölner Zoo
  • Tierkinder
  • Sitatungas
  • Antilopen
  • Seltene Wildpferde und starke Zeichen für den Klimaschutz: Nachwuchs und KlimaTag im Kölner Zoo 🐴🌍 Vorheriger Artikel Seltene Wildpferde und starke Zeichen für den Klimaschutz: Nachwuchs und KlimaTag im Kölner Zoo 🐴🌍
  • Hitze in Köln – so kühlen sich die Zootiere ab Nächster Artikel Tierische Abkühlung in Köln – so trotzen die Zootiere der Hitze 🐯☀️

Verwandte Artikel

Dino-Alarm in Köln! 🦖 Der Zoo wird zur Urzeitwelt

Seit Samstag, 12. April, ist es im Kölner Zoo urzeitlich spannend: Die Sonderausstellung „Dinoworld“ ist gestartet – und bringt 24 gigantische, sich bewegende Dino-Skulpturen mitten zwischen Elefant, Tiger & Co.
11. April 2025 um 22:14
0

Oster-Zeit ist Zoo-Zeit: Jetzt wird’s tierisch bunt im Kölner Zoo! 🐣🐘

Pünktlich zu Ostern steppt im Kölner Zoo ordentlich der Bär – oder besser gesagt: die Ziege! Auf dem Clemenshof sind gleich mehrere flauschige Mini-Bewohner zur Welt gekommen.
17. April 2025 um 17:02

Neu auf Tierpark-News.de

Kleine Vögel mit großem Auftrag: Nachwuchs bei den Rothalsstraußen im Erlebnis-Zoo Hannover

  • 3. Juli 2025 um 12:19
eine Vögel mit großem Auftrag: Nachwuchs bei den Rothalsstraußen im Erlebnis-Zoo Hannover

70 Jahre Tierpark Berlin – Das große Jubiläum startet tierisch bunt 🎉🦒

  • 3. Juli 2025 um 12:15
70 Jahre Tierpark Berlin – Das große Jubiläum startet tierisch bunt 🎉🦒

Tierische Abkühlung in Köln – so trotzen die Zootiere der Hitze 🐯☀️

  • 30. Juni 2025 um 15:36
Hitze in Köln – so kühlen sich die Zootiere ab

Freizeitparkmagazin

Entdecke jetzt unser Freizeitparkmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Freizeitparks & Erlebniswelten.

Zum Entdecken!

Kirmesmagazin

Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.

Jetzt Entdecken!

Gern gelesen

Dino-Alarm in Köln! 🦖 Der Zoo wird zur Urzeitwelt

  • 11. April 2025 um 22:14
  • 0
Dino-Alarm in Köln! 🦖 Ab Samstag wird der Zoo zur Urzeitwelt

Tierquäler erschiessen 13 Meerschweinchen in Hildesheimer Wildgatter

  • 18. Mai 2025 um 13:57
Tierquäler erschiessen 13 Meerschweinchen in Hildesheimer Wildgatter

Zuckerschock im Nachttierhaus: Zoo Berlin feiert knuffigen Erdferkelnachwuchs! 🐽

  • 25. April 2025 um 18:28
Zuckerschock im Nachttierhaus: Zoo Berlin feiert knuffigen Erdferkelnachwuchs! 🐽

Kategorien

  1. Neuigkeiten 24
  2. Termine 8
  3. Tier-WIKI 2
  4. In eigener Sache 1
  5. Filter zurücksetzen

Hinweis

Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen. Solltest Du nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Dich bleibt identisch.

Interessante Themen

  • Alpengämse
  • Animal Crossing
  • Ausstellung
  • Berlin
  • Dino-Abenteuer
  • Dinosaurier
  • Dinoworld
  • Erdferkelnachwuchs
  • Erlebnis-Zoo Hannover
  • Fatou
  • Frida
  • Gelsenkirchen
  • Giraffe
  • Gorilla
  • Grévy-Zebra
  • Hannover
  • Hellabrun
  • Hellabrunn
  • Highlights
  • Hildesheimer Wildgatter
  • Jubiläum
  • Kunekune-Eber
  • Köln
  • Kölner Zoo
  • Löwe
  • Magische Sommernächte
  • München
  • Nachttierhaus
  • Nachwuchs
  • Nintendo-Abenteuer
  • Nürnberg
  • Osterfest
  • Ostern
  • Rosengarten
  • Savanne
  • Savanne:
  • SEA LIFE
  • SEA LIFE München
  • Strahlenschildkröte
  • Tiergarten Nürnberg
  • Tierkinder
  • Tierpark
  • Tierpark Berlin
  • Tierpark Hellabrunn
  • Urzeit
  • Wildpark Schwarze Berge
  • Zebra
  • Zoo
  • Zoo Berlin
  • ZOOM Erlebniswelt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™