Zuckerschock im Nachttierhaus: Zoo Berlin feiert knuffigen Erdferkelnachwuchs! 🐽
Mit seinem nackten Körper, den langen Schlappohren, dem neugierigen Rüssel und den kräftigen Grabkrallen erinnert es eher an ein Fabelwesen als an ein echtes Tier. Aber genau das ist es: ein echtes, quicklebendiges Erdferkelbaby!
Memphis & Kito sind zum ersten Mal Eltern 🍼
Der kleine Star wurde am 9. April geboren und ist der allererste Nachwuchs der sechsjährigen Memphis und des neunjährigen Kito. Ein echtes Highlight für das Zuchtprogramm! Das Baby hat sein Gewicht inzwischen verdoppelt und bringt knapp drei Kilo auf die Waage – Tendenz steigend. Noch steht nicht fest, ob es ein Junge oder Mädchen ist. Aber eines ist klar: Mit diesem Look stiehlt das kleine Erdferkel jedem anderen Tier glatt die Show!

Die ersten Tage sind entscheidend
Obwohl Erdferkel eine lange Tragezeit von rund acht Monaten haben, kommen die Jungtiere recht hilfsbedürftig zur Welt. Deshalb sind die ersten Tage besonders kritisch. Doch der süße Neuzugang entwickelt sich prächtig und nimmt kontinuierlich an Gewicht zu – ein gutes Zeichen! Wenn alles nach Plan läuft, wird das Kleine mit etwa sechs Monaten von Mama Memphis entwöhnt. Und wer weiß: Vielleicht bringt es eines Tages stolze 65 Kilo auf die Waage!
Schon jetzt im Nachttierhaus zu sehen 👀
Wer das Baby live erleben möchte, sollte im Nachttierhaus vorbeischauen. Mit ein bisschen Geduld kann man das kleine Erdferkel dort schon beobachten. Ein Abstecher dorthin lohnt sich nicht nur wegen des Nachwuchses – die Welt der nachtaktiven und eher unbekannten Tiere ist faszinierend. Selbst im natürlichen Lebensraum in Afrika sind Erdferkel extrem selten zu sehen.
Spannende Fakten rund ums Erdferkel 🧐
- Der wissenschaftliche Name „Orycteropus afer“ bedeutet übersetzt so viel wie „Grabenfuß aus Afrika“.
- Erdferkel sind echte Supernasen: Ihr Geruchssinn ist extrem fein, genau wie ihr Gehör.
- Die Tiere leben allein und sind nachtaktiv – perfekte Kandidaten fürs geheimnisvolle Nachttierhaus.
- Sie bauen beeindruckende Höhlen, die später auch von anderen Tieren wie Warzenschweinen oder Schlangen genutzt werden.
- Und: Das Erdferkel ist die einzige bekannte Art aus der Ordnung der Röhrenzähner!
Fazit: Ein tierisches Highlight für den Frühling 🌱
Der knuffige Nachwuchs im Zoo Berlin ist nicht nur eine Seltenheit, sondern auch ein echtes Erlebnis für große und kleine Besucher. Wer sich für außergewöhnliche Tiere interessiert und Lust auf ein bisschen Magie im echten Leben hat, sollte dem Nachttierhaus unbedingt einen Besuch abstatten. Aber Achtung: Suchtgefahr beim Anblick dieses kleinen „Rüssel-Helden“! 😍
Neu auf Tierpark-News.de
Freizeitparkmagazin
Entdecke jetzt unser Freizeitparkmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Freizeitparks & Erlebniswelten.
Kirmesmagazin
Entdecke jetzt unser Kirmesmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Volksfeste und Jahrmärkte in Deutschland.